Berlin, S. Fischer 1910. 499 S.; 477 S., 1 Bl. 8�. Gr�ne OLdr. (Orig.-Maroquin) mit goldgepr. Deckel- und RFileten sowie Kopfgoldschnitt und Leseb�ndchen von Karl Walser. - Potempa D I.3. - B�rgin I, 2 B. - 50. Aufl. (50.-51. Tsd.). - Jubil�umsausgabe. - Einband und rotbraune Titelvignette von Karl Walser. Eigens f�r diese Ausgabe aus der Unger-Fraktur gesetzt und auf amerikanischem Alexandra-B�tten mit Wasserzeichen gedruckt. "Das Zarte und Br�chige, die Verfallsstimmung des Werkes wird in der schmerzlichen, zugleich zierlichen Weise der Ausstattung offensichtlich" (Georg Kurt Schauer, zitiert nach: Mendelssohn, S. Fischer, S. 305). - Erschienen in einer bescheidenen Auflage von nur 2.000 Exemplaren, wobei nur ein kleinerer Teil der Auflage in Maroquin gebunden wurde. Der gr��ere Teil der Jubil�umsausgabe erschien in Ganzleineneinb�nden. - Innenspiegel gering leimschattig. Vortitelbl�tter mit Namenszug. R�cken etwas berieben und verblichen, daher statt dem gr�nen, nun einen br�unlichen Charakter. - Im Gesamteindruck sch�ne Ausgabe. - Recht selten. - *** 92 Jahre Antiquariat Arno Adler ***.